Thorax Röntgen:
Vor Untersuchungsbeginn werden sie gebeten am Oberkörper Kleidungsstücke und Schmuck in einer Umkleidekabine abzulegen. Danach werden die Röntgenbilder im Untersuchungsraum angefertigt.
Meistens wird die Untersuchung im Stehen an einem Röntgen-Wandstativ durchgeführt. Sie werden gebeten, tief einzuatmen und die Luft anzuhalten. Normalerweise werden zwei Aufnahmen des Brustkorbes, eine von hinten und eine von der Seite, angefertigt. Im Durchschnitt beträgt die Dauer der Röntgenuntersuchung 10 bis 15 Minuten.
Skelett Röntgen:
Das Skelettröntgen ist die klassische Methode um Informationen über Veränderungen von Knochen und Gelenken am Skelettsystem zu erhalten.
Vor dem Untersuchungsbeginn werden sie je nach Untersuchungsregion gebeten Kleidungsstücke und Schmuck in einer Umkleidekabine abzulegen. Danach werden die Röntgenbilder im Untersuchungsraum je nach Aufnahmeregion entweder im Sitzen, Liegen oder im Stehen durchgeführt. Die meisten Röntgenaufnahmen des Skelettsystems werden fast immer in mindestens zwei Ebenen angefertigt.
Die Röntgenuntersuchung dauert im Durchschnitt 10 bis 15 Minuten, abhängig von der Anzahl der Aufnahmen und der untersuchten Körperabschnitte kann sie jedoch auch länger dauern.
Unsere modernen digitalen Röntgengeräte ermöglichen das Anfertigen von Röntgenbildern in sehr guter Bildqualität bei niedriger Röntgenstrahlendosis.